Chor & Band

Mundo unido

Datenschutzerklärung

Verein mundo unido

c/o Walter Gysel
Speerstr. 12c
9524 Zuzwil
Schweiz
E-Mail: info@mundounido.ch

Vertretungsberechtigte Personen
Walter Gysel (Präsident)
Bernhard Meister (Vizepräsident)

Name des Vereins: mundo unido

Datenschutzbeauftragte Person:
Bernhard Meister
+41 76 587 83 63
bernhard.meister@mundounido.ch

Allgemeines / Einleitung

Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken bestmöglich vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten in der nachfolgend beschriebenen Art und Weise einverstanden. Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Registrierung möglich. Daten wie z.B. aufgerufene Seiten oder Namen der abgerufenen Dateien, Datum und Uhrzeit werden zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten direkt mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.



Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden. Verarbeiten ist jeder Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Speichern, Übermitteln, Beschaffen, Löschen, Aufbewahren, Verändern, Vernichten und Nutzen von personenbezogenen Daten.

Wir bearbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Sofern und soweit die EU-DSGVO anwendbar ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten darüber hinaus auf folgenden Rechtsgrundlagen in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
lit. a) Verarbeitung personenbezogener Daten mit Einwilligung der betroffenen Person.
lit. b) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
lit. c) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir nach geltendem Recht der Europäischen Union oder nach geltendem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise gilt, unterliegen.
lit. d) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person.
lit. f) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten, sofern nicht die Grundrechte und Grundfreiheiten sowie die Rechte und Interessen der betroffenen Person überwiegen. Zu den berechtigten Interessen gehören insbesondere unser Geschäftsinteresse an der Bereitstellung unserer Website, die Informationssicherheit, die Durchsetzung eigener rechtlicher Ansprüche und die Einhaltung von Schweizer Recht.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die Dauer, die zur Erreichung des jeweiligen Zwecks oder der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei längerfristigen Aufbewahrungspflichten aufgrund gesetzlicher oder anderer Verpflichtungen, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.


Mit SSL/TLS-Verschlüsselung

Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Anfragen, die Sie an uns als Betreiber der Website senden, eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass sich die Adresszeile Ihres Browsers von "http://" auf "https://" ändert und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bei aktivierter SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung können die von Ihnen an uns übermittelten Daten von Dritten nicht gelesen werden.



Ohne SSL/TLS-Verschlüsselung

Bitte beachten Sie, dass Daten, die über ein offenes Netz wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst ohne SSL-Verschlüsselung übertragen werden, für jedermann einsehbar sind. Eine unverschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass in der Adresszeile des Browsers "http://" steht und kein Schloss-Symbol in der Browserzeile angezeigt wird. Über das Internet übermittelte Informationen und online empfangene Inhalte können über Netze Dritter übermittelt werden. Wir können die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Materialien, die über solche offenen Netze oder Netze Dritter übertragen werden, nicht garantieren. Wenn Sie personenbezogene Daten über ein offenes Netz oder ein Netz eines Dritten übermitteln, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass diese Daten verloren gehen oder von Dritten eingesehen werden können und dass diese Daten folglich ohne Ihre Zustimmung gesammelt und verwendet werden können. In vielen Fällen werden zwar die einzelnen Datenpakete verschlüsselt übertragen, nicht aber die Namen von Absender und Empfänger. Selbst wenn sich Absender und Empfänger im gleichen Land befinden, erfolgt der Datentransfer über solche Netze oft unkontrolliert auch über Drittstaaten, d.h. auch über Länder, die nicht das gleiche Datenschutzniveau bieten wie Ihr Domizilland. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung via Internet und lehnen jede Haftung für direkte oder indirekte Schäden ab. Wir bitten Sie, andere Kommunikationsmittel zu verwenden, wenn Sie dies aus Sicherheitsgründen für notwendig oder sinnvoll erachten.

Trotz umfangreicher technischer und organisatorischer Sicherheitsvorkehrungen ist es möglich, dass Daten verloren gehen oder von Unbefugten abgefangen und/oder manipuliert werden. Soweit möglich, treffen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um dies innerhalb unseres Systems zu verhindern. Ihr Computer befindet sich jedoch außerhalb des von uns kontrollierten Sicherheitsbereichs. Es liegt in Ihrer Verantwortung als Nutzer, sich über die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu informieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Als Betreiber der Website haften wir nicht für Schäden, die Ihnen durch Datenverlust oder Manipulation entstehen.

Daten, die Sie in Online-Formularen eingeben, können zum Zwecke der Auftragsabwicklung an berechtigte Dritte weitergegeben und von diesen eingesehen und gegebenenfalls bearbeitet werden.


Server-Log-Dateien

Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind
- Browsertyp/ -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.


Dienste von Drittanbietern

Diese Website kann Google Maps zur Einbindung von Karten, Google Invisible reCAPTCHA zum Schutz vor Bots und Spam und YouTube zur Einbindung von Videos verwenden.

Diese Dienste der amerikanischen Google LLC verwenden unter anderem Cookies, wodurch Daten an Google in die USA übertragen werden, wobei wir davon ausgehen, dass in diesem Zusammenhang kein personenbezogenes Tracking allein durch die Nutzung unserer Website erfolgt.

Google hat sich verpflichtet, ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß dem US-Europäischen und dem US-Schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.



Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Newsletter

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie den Link "Abmelden" im Newsletter nutzen.

Kommentarfunktion

Bei der Kommentarfunktion auf dieser Website werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, sofern Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare abgeben. Da wir die Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um bei Rechtsverstößen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Kommentare abonnieren
Als Nutzer der Seite können Sie nach der Registrierung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsmail, um zu verifizieren, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können sich jederzeit über einen Link in der E-Mail wieder abmelden.


Rechte der betroffenen Person

Recht auf Bestätigung
Jede betroffene Person hat das Recht, vom Betreiber der Website eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Wenn Sie dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich jederzeit an den Datenschutzbeauftragten wenden.

Auskunftsrecht
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, vom Betreiber dieser Website jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Darüber hinaus kann Auskunft über die folgenden Punkte erteilt werden:
Zwecke der Verarbeitung
Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
Empfänger, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden oder werden
wenn möglich, die geplante Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen oder ein Widerspruchsrecht gegen diese Verarbeitung
das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden: Alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten.
Darüber hinaus hat die betroffene Person das Recht, darüber informiert zu werden, ob personenbezogene Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Ist dies der Fall, so hat die betroffene Person ferner das Recht, Auskunft über die geeigneten Garantien zu erhalten, die im Zusammenhang mit dieser Übermittlung vorgesehen sind.
Wenn Sie dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen wollen, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Recht auf Berichtigung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner hat die betroffene Person das Recht, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten, auch durch eine ergänzende Erklärung, zu verlangen.
Wenn Sie dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen wollen, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen dieser Website die unverzügliche Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist:
Die personenbezogenen Daten wurden für Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für die sie nicht mehr erforderlich sind.
Die betroffene Person widerruft die Einwilligung, auf der die Verarbeitung beruhte, und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
die betroffene Person aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegt und keine vorrangigen schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen oder die betroffene Person im Falle von Direktmarketing und damit verbundenem Profiling Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegt
die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten, dem der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, erforderlich.
Die personenbezogenen Daten wurden im Zusammenhang mit Diensten der Informationsgesellschaft erhoben, die direkt an ein Kind gerichtet sind.
Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und Sie die Löschung von personenbezogenen Daten, die beim Betreiber dieser Website gespeichert sind, veranlassen wollen, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen dieser Website die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und zwar für einen Zeitraum, der es dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.
Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, die betroffene Person widersetzt sich der Löschung der personenbezogenen Daten und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten.
Die betroffene Person hat aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Interessen des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.
Wenn eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, um die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Betreiber dieser Website zu verlangen. Der Datenschutzbeauftragte dieser Website wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Darüber hinaus hat die betroffene Person das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem für die Verarbeitung Verantwortlichen einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern dadurch nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit können Sie sich jederzeit an den vom Betreiber dieser Website bestellten Datenschutzbeauftragten wenden.
Widerspruchsrecht
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Der Betreiber dieser Website wird die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch können Sie sich direkt an den Datenschutzbeauftragten dieser Website wenden.
Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie Ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.


Widerspruch E-Mail Marketing

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Die Vervielfältigung sämtlicher Dateien bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Urheberrechtsinhaber.
Wer ohne Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber das Urheberrecht verletzt, macht sich strafbar und ist unter Umständen schadensersatzpflichtig.

Haftungsausschluss

Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir sind bemüht, dafür Sorge zu tragen, dass die von uns bereitgestellten Informationen aktuell, richtig und vollständig sind. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen, so dass wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen, auch journalistisch-redaktioneller Art, übernehmen können. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Der Herausgeber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Die Nutzung und der Zugriff auf diese Website erfolgt auf eigene Gefahr des Besuchers. Der Herausgeber, seine Kunden oder Partner sind nicht verantwortlich und übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, u.a. für direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die angeblich durch den oder in Verbindung mit dem Zugriff oder der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.
Der Herausgeber übernimmt gleichfalls keine Verantwortung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Websites Dritter, die über externe Links dieses Informationsangebotes erreicht werden. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich ausdrücklich von allen fremden Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.

Facebook

Diese Website benutzt Plugins der Facebook Inc, 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Wenn Sie unsere Internetseiten mit den Plugins von Facebook aufrufen, wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook hergestellt. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, können diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und diese mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Interaktionen, insbesondere die Nutzung der Kommentarfunktion oder das Anklicken des "Gefällt mir" oder "Teilen"-Buttons werden ebenfalls an Facebook übermittelt. Weitere Informationen finden Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.

Instagram

Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Instagram integriert. Diese Funktionen werden von der Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA angeboten. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten über den Instagram-Button mit Ihrem Instagram-Profil verknüpfen. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/

Newsletter versenden - WhatsApp

Sie können unseren kostenlosen Newsletter auch über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp erhalten. WhatsApp ist ein Dienst der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, einer Tochtergesellschaft der WhatsApp Inc. mit Sitz in 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA, beide nachfolgend "WhatsApp" genannt. Eine teilweise Verarbeitung der Nutzerdaten findet auf Servern von WhatsApp in den USA statt.

Durch die Zertifizierung nach dem EU-US Privacy Shield stellt WhatsApp jedoch sicher, dass die Datenschutzanforderungen der EU auch bei der Datenverarbeitung in den USA eingehalten werden. Darüber hinaus stellt WhatsApp weitere Informationen zum Datenschutz zur Verfügung.

Um unseren Newsletter über WhatsApp zu erhalten, benötigen Sie ein WhatsApp-Benutzerkonto. Welche Daten WhatsApp bei der Registrierung erhebt, entnehmen Sie bitte den oben genannten Datenschutzhinweisen von WhatsApp.

Wenn Sie sich für den Empfang unseres Newsletters über WhatsApp anmelden, wird Ihre bei der Anmeldung angegebene Mobilfunknummer von WhatsApp verarbeitet. Darüber hinaus werden Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Anmeldung gespeichert. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in die Zusendung des Newsletters eingeholt, der Inhalt konkret beschrieben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.

Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters und dessen Auswertung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a.) DSGVO.

Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie Ihre Einwilligung zum Versand des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu genügt eine entsprechende Nachricht an uns. Ebenso können Sie den Empfang des Newsletters durch eine Einstellung in der WhatsApp-Software auf Ihrem Endgerät blockieren.


Adobe-Schriften

Für die visuelle Gestaltung unserer Website verwenden wir Adobe Fonts. Adobe Fonts ist ein Dienst der Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA (Adobe), der uns den Zugriff auf eine Bibliothek von Schriftarten ermöglicht. Um die von uns verwendeten Schriftarten einzubinden, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Adobe-Server in den USA herstellen und die für unsere Website erforderliche Schriftart herunterladen. Dadurch erhält Adobe die Information, dass unsere Website über Ihre IP-Adresse aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe-Schriften finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Adobe, die Sie hier einsehen können: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html

Monotype-Schriften

Diese Website nutzt Fonts.com, einen von Monotype Imaging Holdings Inc. angebotenen Dienst zur Visualisierung von Schriften, der es dieser Website ermöglicht, entsprechende Inhalte in ihre Seiten einzubinden. Erfasste personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben. Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Datenschutzerklärung.

Audio- und Videokonferenzen

Wir verwenden Audio- und Videokonferenzdienste, um mit unseren Nutzern und anderen zu kommunizieren. Insbesondere können wir damit Audio- und Videokonferenzen sowie virtuelle Meetings durchführen.

Wir nutzen nur Dienste, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten. Neben dieser Datenschutzerklärung gelten die Geschäftsbedingungen der genutzten Dienste, wie z.B. Nutzungsbedingungen oder Datenschutzerklärungen.

Insbesondere nutzen wir Zoom, einen Dienst der US-amerikanischen Zoom Video Communications Inc. Zoom gewährt auch den Nutzern in der Schweiz die Rechte gemäss der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzbestimmungen und auf der Seite "Rechtliche Hinweise und Datenschutz" von Zoom.


YouTube

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes "YouTube" integriert. "YouTube" ist Eigentum von Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht gegründeten und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, die die Dienste im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz betreibt.
Ihre rechtliche Vereinbarung mit YouTube" besteht aus den Bedingungen, die Sie unter folgendem Link finden: https://www.youtube.com/static?gl=de&template=terms&hl=de. Diese Bedingungen stellen eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen und YouTube" in Bezug auf Ihre Nutzung der Dienste dar. Die Datenschutzbestimmungen von Google erläutern, wie "YouTube" Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung des Dienstes verarbeitet und schützt.

Administration FIBU etc.

Wir bearbeiten Daten in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Bundesgesetz über den Datenschutz, DSG) und der EU-DSGVO im Rahmen der Vereinsverwaltung und -organisation, der Finanzbuchhaltung und der Erfüllung gesetzlicher Pflichten, wie z.B. der Archivierung. Dabei verarbeiten wir dieselben Daten, die wir im Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten. Die Bearbeitungsgrundlagen sind Art. 13 Abs. 1 DSG, Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Die von der Verarbeitung betroffenen Personen sind Kunden, Interessenten, Geschäftspartner und Websitebesucher. Der Zweck und unser Interesse an der Verarbeitung liegt in der Verwaltung, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Archivierung von Daten, also Aufgaben, die der Aufrechterhaltung unserer Vereinstätigkeit, der Erfüllung unserer Aufgaben und der Erbringung unserer Dienstleistungen dienen. Die Löschung von Daten im Zusammenhang mit vertraglichen Leistungen und vertraglicher Kommunikation entspricht den in diesen Verarbeitungstätigkeiten genannten Daten.

In diesem Zusammenhang offenbaren oder übermitteln wir Daten an Finanzbehörden, Berater wie Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer sowie sonstige Honorar- und Zahlungsdienstleister nur, soweit dies erforderlich und vorgeschrieben ist.

Darüber hinaus speichern wir aufgrund unserer verbandlichen Interessen Informationen über Lieferanten, Veranstalter und andere Geschäftspartner, z.B. zum Zwecke der späteren Kontaktaufnahme. Diese meist unternehmensbezogenen Daten werden in der Regel dauerhaft gespeichert.


Leistungen nach Statuten

Wir bearbeiten die Daten unserer Mitglieder, Gönner, Interessenten, Kunden oder anderer Personen gemäss den datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Bundesgesetz über den Datenschutz, DSG), soweit wir ihnen gegenüber vertragliche Leistungen erbringen oder im Rahmen bestehender Geschäftsbeziehungen, z.B. gegenüber Mitgliedern, tätig werden oder selbst Empfänger von Leistungen und Diensten sind. Die in diesem Zusammenhang verarbeiteten Daten, Art, Umfang und Zweck sowie die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung ergeben sich aus dem zugrunde liegenden Vertragsverhältnis. Hierzu gehören grundsätzlich Bestands- und Nutzungsdaten von Personen (z.B. Name, Anschrift etc.) sowie Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefon etc.), Vertragsdaten (z.B. in Anspruch genommene Leistungen, Inhalte und bereitgestellte Informationen, Namen von Ansprechpartnern) und, soweit wir kostenpflichtige Dienste oder Produkte anbieten, Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Zahlungsverhalten etc.).

Datenübermittlung in die USA

Unsere Website enthält unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen übertragen werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicheres Drittland im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie sich als Betroffener dagegen rechtlich wehren können. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern gespeicherten Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Auf diese Verarbeitungsvorgänge haben wir keinen Einfluss.


Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht ist. Soweit die Datenschutzerklärung Teil eines Vertrages mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise über die Änderung informieren.

Haftungsausschluss

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.